23. November 2020
Gemeinsam mit einer Reihe von Wittgensteiner Industrieunternehmen sowie den Wittgensteiner Kommunen und Multiplikatoren, aber auch dem evangelischen Kirchenkreis Wittgenstein, plant Prof. Dr. Thomas Ludwig die Gründung eines Qualifizierungszentrums für digitale Themen in Wittgenstein. Die „digitale Zukunftswerkstatt“ soll einen wichtigen Grundstein für die Breitendigitalisierung der Region Wittgenstein bieten.
Mehr Informationen gibt es hier
12. September 2020

Am 11. September 2020 fand, unter der Konsortialführung von Jun.-Prof. Dr. Thomas Ludwig, das dritte Konsortialtreffen des Projekts „Rendezfood“ statt. Begrüßen durften wir dabei neben den Vertretern der beteiligten Konsortialpartner, Vorländer GmbH und Netzfactor GmbH, auch Partner aus der Gastronomie und die wissenschaftliche Ansprechpartnerin des Projektträgers Jülich.
Mehr Informationen gibt es hier
10. September 2020
Auf der diesjährigen Konferenz „Mensch und Computer“, die vom 06.09. bis zum 09.09. stattfand, war der Lehrstuhl Cyber-Physische Systeme gleich mit zwei Veröffentlichungen vertreten.
Zum vollständigen Bericht geht es hier