28. Februar 2023
Am 14.02 2023 fand zum Start des Projektes Fusion eine internationale Tagung statt. Dafür trafen sich alle Projektpartner von 11:30 bis 19:00 Uhr imHaus der Siegerländer Wirtschaft , um sich in Diskussionen und Workshops über die Chancen und Herausforderungen innerhalb der einzelnen Teilvorhaben des Projektes auszutauschen.
Mehr Informaionen finden Sie hier.
25. Februar 2023
Seit Februar 2023 unterstützen Enzo Frenker-Hackfort und Robert Fischbach die Forschungsgruppe für Cyber-Physische-Systeme (CPS) unter der Leitung von Prof. Dr. Ludwig an der Universität Siegen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
12. Januar 2023
Wir heißen Shubham Shinde in herzlich unserem CPS-Team herzlich willkommen. Er absolvierte seinen Bachelor-Abschluss in Computer Engineering an der Savitribai Phule Pune University und hat bereits als Software-Entwickler gearbeitet. Im Oktober 2022 begann er den Masterstudiengang Informatik an der Universität Siegen. Shubham ist ein leidenschaftlicher Entwickler und hat viel Freude an der Gestaltung und Entwicklung von Schnittstellen für das Web. Wir freuen uns sehr, dass er unsere Projekte im Jahr 2023 unterstützen wird.
8. Dezember 2022
In entspannter Runde trafen sich am 6. Dezember nach etwas mehr als einem Jahr Projektlaufzeit die Konsortialführer, Projektpartner und einige assoziierte Partner mit dem Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum ersten Konsortialtreffen des Forschungsprojekts BIMPUT. Passend zu Nikolaus gab es Kaffee und Kuchen, während Kevin Krings als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls Cyber-Physische Systeme (CPS) und dem Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) der Universität Siegen durch das Treffen führte.
Mehr Informationen gibt es hier.
5. Dezember 2022
Seit Anfang Dezember bekommt die CPS Unterstützung von unserer neuen wissenscahftlichen Hilfskraft Sahil Anand. Er besitzt einen Bachelorabschluss in Elektronik und Telekommunikationstechnik und ein Diplom in Netzwersicherheit. Während er an der Universität Siegen seinen Master in Informatik absolviert, wird sich Sahil als Frontend-Developer von technischer Seite in unsere Projekte einbringen. Wir heißen ihn herzlich willkommen!
2. November 2022
Am 15.10.22 durften wir auch Kaycie Chute in unserem Team willkommen heißen. Kaycie absolvierte ihren Bachelor in „Industrial Design“ in Philadelphia. Danach arbeitete sie in einem Makerspace, einer Werkstatt, die das Ziel hatte Jugendlichen Zugang zu Technologie und Design zu verschaffen. Diese Arbeit inspirierte sie nach Deutschland zu ziehen und ihren HCI Master in Siegen zu beginnen. In ihrer Freizeit praktiziert sie den Kampfsport “Muay Thai”. Wir heißen Kaycie herzlich willkommen und freuen uns, dass sie uns mit ihrer Expertise bei unseren Projekten unterstützt!
29. Oktober 2022
Wir freuen uns Kenza Nassiri ab dem 15. Oktober bei uns im Team zu begrüßen. Sie absolvierte ihren Bachelor in Kommunikationswissenschaft und Informatik an der Al Akhawayn Universität in Marokko und studiert nun an der Universität Siegen Human Computer Interaction (HCI). Mit ihren Arbeitserfahrung in digitalem Marketing und Design wird sie unser Team bei der Arbeit an Projekten vielseitig unterstützen können.
11. Oktober 2022
Anfang Oktober, am 10.10.2022, hatte das BIMPUT-Team die Möglichkeit, sich und das Projekt beim offiziellen Kickoff-Treffen des BMBF-Förderprogramms “Handwerk 4.0: digital und innovativ” vorzustellen. An dem hybriden Treffen in Berlin im Haus des Handwerks des Zentralverbands des Deutschen Handwerks nahmen über 30 Teilnehmer vor Ort und zusätzlich über 70 Personen online teil. Zu Beginn konnten sich die 10 geförderten Projekte des Programms den Verbundprojektpartnern sowie interessierten Personen aus Fachverbänden und Handwerkskammern präsentieren und dabei über ihre Projekte und Projektziele informieren. Der Nachmittag fokussierte das Netzwerken und inhaltlichen Austausch zwischen den einzelnen Projekten der Förderlinie.
Mehr Informationen gibt es hier.
8. September 2022
An der Technischen Universität Darmstadt trafen sich vom 4. bis 7. September 2022 fast 600 Teilnehmende aus Wissenschaft und Wirtschaft auf der “Mensch und Computer” (MuC) Konferenz unter dem Motto „Facing Realities“. Erfreulicherweise konnte die diesjährige Konferenz ihre Teilnehmenden nach der Pandemie-bedingten reinen online Veranstaltung in 2021 wieder „live, in Farbe, physisch, also real“ in Darmstadt begrüßen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
22. Juni 2022
Unser Tech-Team wird mit Anshul K Shaji noch größer. Ab dem 15. Juni unterstützt er uns bei der Umsetzung unserer Projekte. Anshul studierte Informationstechnologie an der CHRIST Universität in Indien, bevor er für seinen Master in HCI (Human Computer Interaction) nach Siegen zog. Die CPS freut sich sehr, Anshul mit seinen vielfältigen Fähigkeiten und Kenntnissen an Bord zu haben.