Projekte
In unseren Forschungsprojekten gehen wir grundsätzlich sehr praxisorientiert vor und arbeiten eng mit Industriepartnern zusammen. Forschungsergebnisse und Prototypen werden so weit wie möglich in die Praxis gebracht und dort evaluiert.
Aktuelle Forschungsprojekte
RegioQuest – Einsatz von ortsbasierten und spielerischen Ansätzen zur Schaffung eines Bewusstseins für die Arbeitswelt
(2021-2023, MAGS)
REALIS: Reallabore zur verteilten Information und Schulung der Zivilbevölkerung in Krisensituationen
(2021-2022, BMBF)
ExPro: Kooperative Explorationsumgebung von Machine-Learning-Prognosen am Beispiel der Produktionsplanung
(2021-2023, BMBF)
BIMPUT: Digitale Feedbackmechanismen für ausführende Gewerke der Baubranche zur Sicherstellung der Integration in den BIM-Lebenszyklus
(2021-2024, BMBF)
ZuZ: Zukunftszentrum KI NRW
(2021-2022, BMAS)
Rendezfood: Einsatz von sozialen, ortsbasierten und spielerischen Ansätzen für regionale Werbekonzepte im Verlagswesen
(2019-2022, LeitmarktAgentur.NRW)
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen
(2017-2022, BMWi)
Frühere Forschungsprojekte
EKPLO: Echtzeitnahes kollaboratives Planen und Optimieren
(2016-2019, LeitmarktAgentur.NRW)
KOKOS: Unterstützung der Kooperation mit freiwilligen Helfern in komplexen Schadenslagen
(2015-2018, BMBF)
EmerGent: Emergency Management in Social Media Generation 
(2014-2017, EU)