Robert Fischbach

Email: robert.fischbach(at)uni-siegen.de
Raum: US-D 118 (Ludwig-Wittgenstein-Haus, Campus Unteres Schloss)
Telefon: +49 271 / 740 5559
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Vita
Robert Fischbach studierte von Oktober 2017 bis Juli 2020 Sozialwissenschaften mit dem Ergänzungsfach „Europa im globalen Wandel“ an der Universität Siegen. In seiner Bachelorarbeit verglich er die Strategien der Europäischen Union und der USA zum Umgang mit künstlicher Intelligenz mit Fokus auf deren einzel- und gemeinwohlorientierte Ausrichtung.
An das Bachelorstudium schloss sich ab Oktober 2020 das Masterstudium im Fach „Human Computer Interaction“ an. Zusammen mit Enzo Frenker-Hackfort verfasste Robert Fischbach eine Gemeinschafts-Masterarbeit zum Thema „The role of ICT artifacts in gastronomy. A design case study with a multi-stakeholder-perspective on the service sector“. Im Rahmen der Arbeit wurde untersucht, wie IKT-Artefakte die Abläufe in Restaurants mit klassischem Service verbessern können, um das Servicepersonal zu entlasten und/oder das Gesamterlebnis im Restaurant für die Besucher zu steigern. Die Ergebnisse der empirischen Vorstudie mündeten in verschiedene IKT-Konzepte, wobei die prototypische Umsetzung und anschließende Evaluation eines „smarten Untersetzers“ im Zentrum des Forschungsinteresses stand.
Nach Abschluss des Masterstudiums im Oktober 2022 ist Robert Fischbach seit Februar 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Cyber-Physische Systeme im Großprojekt „European Digital Innovation Hub (EDIH) Südwestfalen“ tätig.
Robert Fischbach war darüber hinaus von Oktober 2018 bis Oktober 2022 Stipendiat der Stiftung der deutschen Wirtschaft im Studienförderwerk Klaus Murmann. Im Wintersemester 2021/2022 wurde er in die Dean’s List der Fakultät III der Universität Siegen für den Studiengang „Human Computer Interaction“ aufgenommen.