..
/ cps / home /
 

ECIS @ Kristiansand in Norwegen

Vom 13. bis 16. Juni fand in Kristiansand an der University of Agder die 31ste European Conference on Information Systems unter dem Motto Co-creating Sustainable Digital Futures statt. Louisa Sauter konnte gleich zwei Paper auf der Konferenz platzieren. In beiden ging es um den Einsatz von VR-Technologien in mittelständischen Unternehmen. Das Paper „It’s Tool Time: Exploring Tool Design Alternatives for Virtual Reality Trainings“ beschäftigte sich mit der Frage, ob Trade-offs in der virtuellen Werkzeugrepräsentation hinsichtlich Dimensionalität (2D vs. 3D) und der Anreicherung mit Feedbackformen sich negativ auf die User Experience und den Inhaltstransfer auswirken. Es konnte gezeigt werden, anhand welcher Kriterien sich die Werkzeugrepräsentation in VR-Trainingsszenarien orientieren kann, um den Entwicklungsaufwand zu reduzieren und die VR-Anwendungen somit interessanter für den Einsatz im Mittelstand machen zu können. Das zweite Paper beschäftigte sich mit dem unterstützenden Einsatz von VR-Technologien im CAD-Prozess. Die Forschung setzte sich mit der potentiellen Wahrnehmung der VR-Technologie als hybride Arbeitsunterbrechung auseinander und kam zu der Erkenntnis, dass der VR-Einsatz die CAD-Arbeit einerseits unterbricht, andererseits durch seine Möglichkeiten zur Evaluation der CAD-Konstruktion aber erweiterte Perspektiven bietet, die die Konstrukteure unterstützen. Die Forschung stellte konkrete Bedingungen heraus, unter denen der Einsatz der VR-Technologie im CAD-Prozess potentiell als weniger störend wahrgenommen wird. 

Insgesamt kann Louisa Sauter auf ein paar schöne Tage in Norwegen zurückblicken gepaart mit vielen Möglichkeiten für den forschungsbezogenen Austausch.