..
/ cps / home /
 

Unser Angebot für Studierende im Wintersemester 2020/21

Der Lehrstuhl für Cyber-Physische Systeme begrüßt alle Studierenden im Wintersemester 2020/21. Wir freuen uns sehr euch auch in diesem Semester ein reichhaltiges Kursangebot präsentieren zu können. Das Angebot richtet sich dabei insbesondere an Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Human Computer Interaction. Im folgenden Stellen wir drei Angebote besonders hervor.

Einführung in die Wirtschaftsinformatik I (BA):

In der Erstsemester-Vorlesung beschäftigen wir uns mit einer allgemeinen Einführung in das breite Feld der Wirtschaftsinformatik. Es werden die Grundlagen zu Anwendungssystemen, Modellierungssprachen, Datenbanken sowie SQL vermittelt. Ein guter Start ins aufbauende Studium.

Current Research in Human-Food-Interaction (MA):

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem derzeitigen Forschungsstand der Human-Food-Interaction. Wie interagieren Mensch und Food und wie müssen neue Wege zur Interaktion designt werden? Auf spannende Diskussionen mit euch freuen wir uns schon jetzt.

Prototyping the Internet-of-Things (MA):

Gleich vorweg – aufgrund der überwiegend praktischen und projektbezogenen Arbeit kann dieser Kurs nur in Präsenz stattfinden. Eine Online- oder Hybridumsetzung kann hier leider nicht angeboten werden. Doch der Weg lohnt sich: in diesem Kurs werdet ihr bei der Programmierung und dem Bau von Hardware auf der Arduino Plattform angeleitet.

Project-Work in HCI – Various Topics (A-C) (MA):

Hier bieten wir euch viele unterschiedliche Projekt-Themen rund um die Bereiche IoT, AR/VR, End-user Development und Gamification an. Nach einem ersten initialen virtuellen Treffen, bieten wir den Studierenden die Möglichkeit individuell oder in kleinen Teams eine Arbeit in einem dieser Themenbereiche zu vertiefen. Die Betreuung der Studierenden während des Semesters erfolgt auf individueller Basis.

Über dieses Angebot hinaus, bieten wir auch noch die Betreuung von Abschlussarbeiten an. Weitere Informationen befinden sich hier